Wichtige Änderungen bei der Briefpost ab 2025

Service

Längere Zustellzeiten und höhere Portokosten: Ab dem 1. Januar 2025 gelten neue Regelungen für den Briefversand.

Ab dem 1. Januar 2025 ändern sich die Bedingungen für den Versand von Briefpost. Grund dafür sind die sinkende Zahl an Briefsendungen sowie ein anhaltender Personalmangel bei der Deutschen Post. Für Sportvereine, die Einladungen zur Mitgliederversammlung oder andere wichtige Dokumente per Post verschicken, sind vor allem zwei Änderungen relevant:

Längere Versandzeiten

Bislang galt: Ein Brief kommt in der Regel am nächsten Tag an. Ab 2025 wird die Versandzeit auf bis zu drei Tage ausgedehnt. Zwar wird weiterhin angestrebt, Briefe innerhalb von zwei Tagen zuzustellen, eine Garantie dafür gibt es aber nicht. Hinzu kommt, dass manche Haushalte nur noch alle zwei Tage vom Zusteller angefahren werden. Sportvereine sollten dies bei der Planung von Fristen und Einladungen zur Mitgliederversammlung berücksichtigen und Postsendungen deutlich früher abschicken.

Ein Brief kostet künftig 0,95 Euro

Auch die Kosten für den Briefversand steigen. Ein Standardbrief kostet ab 2025 statt 0,85 Euro nun 0,95 Euro. Das gilt auch für Vereinskorrespondenz, wie Einladungen, Mitgliedsbenachrichtigungen oder Infobriefe. Vereine, die viele Briefe verschicken, sollten dies bei der Budgetplanung einbeziehen.

Praxistipp für Vereine

Um unnötige Verzögerungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, den Versand per E-Mail zu bevorzugen – sofern die Mitglieder dem zugestimmt haben und die E-Mail-Adressen vorliegen. Für Mitglieder, die auf den Briefversand angewiesen sind, sollte mehr Vorlaufzeit bei der Zustellung eingeplant werden.