Was ist das Mini-Sportabzeichen?

Beim Mini-Sportabzeichen begleiten Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren Hasen Hoppel und Igel Bürste auf ihrem Weg durch den Eichenwald zu einer alten Freundin, Frau Eule. Unterwegs warten auf die Kinder viele Abenteuer, die sie zu Bewegung animieren. Auf spielerische und phantasieanregende Weise soll Freude an Bewegung vermittelt werden. Auch Kinder im Rollstuhl können Hoppel und Bürste bei ihren Abenteuern begleiten.

Die ausgewählten Übungen orientieren sich an elementaren Grundfertigkeiten wie Laufen, Rollen, Balancieren oder Werfen, die jedes Kind im Laufe seiner Entwicklung erwirbt bzw. erwerben sollte und die die Grundlage vieler Bewegungsaktivitäten, im Alltag wie im Sport, bilden.

Für welche Organisationen ist das Mini-Sportabzeichen gedacht?

Die Materialienmappe zum Mini-Sportabzeichen ist in erster Linie für Übungsleiter*innen in den Sportvereinen gedacht, die in ihrem Verein oder auch in Kooperation mit einem Kindergarten bzw. einer Kindertagesstätte dieses Bewegungsangebot umsetzen möchten. Auch als bereicherndes Element von Veranstaltungen rund um das Deutsche Sportabzeichen kann das Mini-Sportabzeichen angeboten werden.

Inhalt der Materialmappe:

  • Übungsbeschreibungen
  • 50 Lauf- bzw. Rollzettel
  • 50 Urkunden
  • Poster mit der Bewegungsgeschichte und den Übungsbeschreibungen
  • Vorlage für die Herstellung von Buttons oder Aufklebern
  • Informationsflyer

Bestellung und Download?

Das entsprechende Materialpaket kann per E-Mail unter  bestellt werden. Im Downloadbereich (unten) gibt es die Möglichkeit, einzelne Dokumente herunterzuladen.

Ansprechperson
Claudia Fietkau
+49 30 30002-148