Zertifikat Inklusion in Rheinsberg - 10. bis 12. April 2025
Inklusion im und durch Sport ist eine zentrale gesellschaftliche Aufgabe, die nachhaltige Strukturen und gelebte Teilhabe erfordert.
Vor diesem Hintergrund veranstalten der LSB Berlin und die Fürst Donnersmarck-Stiftung vom 10. - 12. April 2025 den Zertifikats-Lehrgang „Inklusion“. Dafür suchen wir Vereins- und Verbandsmanager*innen oder Organisationsentwickler*innen, die sich in ihren Strukturen mit dem Thema auseinandersetzen und ihren Verein oder Verband hin zu einer inklusiven Sportorganisation entwickeln möchten. Dabei stehen folgende Fragen im Mittelpunkt:
- Wie starte ich Inklusion in meinem Verein?
- Was sind inklusive Praktiken?
- Wie kann ich eine inklusive Haltung im Team erreichen?
- Welche Barrieren müssen wir abbauen?
- Wie sieht inklusiver Sport eigentlich aus?
- Und was ist der goldene Weg?
Das Ziel dieser Qualifizierungsveranstaltung ist es, Euch als Multiplikator*innen für das Thema Inklusion im und durch Sport zu gewinnen. Wir wollen uns mit den Begrifflichkeiten, Konzepten, den Chancen und Grenzen von Inklusion im Sport auseinandersetzen. Wir werden mit Sportler*innen mit Behinderung, also Expert*innen in eigener Sache, ins Gespräch kommen und inklusiven Sport ausprobieren. Schwerpunkt ist die Vorstellung von Instrumenten für eine inklusive Organisationsentwicklung und die Schulung von ihrer Anwendung. Vorgestellt werden lokale Ansprechpartner*innen, Netzwerke und Fördermöglichkeiten. Der Erfahrungsaustausch und die Vernetzung werden ein elementarer Bestandteil sein. Am Ende steht die Planung inklusiver Umsetzungsschritte.
Wichtig: Anmeldefrist bis 25. Februar (weitere Infos siehe ganz unten)
Hier die wesentlichen Eckdaten:
- Datum/Uhrzeit: Do., 10. April (18 Uhr) bis Sa., 12. April 2025 (ca. 16:30 Uhr)
- Ort: Seehotel Rheinsberg / Das Hotel ist nach eigenen Angaben barrierefrei
- Vierköpfiges Referent*innen-Team aus dem Inklusionssport
Teilnahmegebühr: 189,- € inklusive zwei Übernachtungen im Einzelzimmer und Verpflegung:
Am Donnerstag: Abendessen
Am Freitag: Frühstück, Mittagessen und Abendessen sowie Kaffee/Tee/Wasser/Snacks in den Workshop-Pausen
Am Samstag: Frühstück, Mittagessen sowie Kaffee/Tee/Wasser/Snacks in den Workshop-Pausen
Weiterhin im Preis enthalten ist die kostenfreie Nutzung des Vital-Zentrums mit Schwimmbad, Saunen und Fitnessbereich sowie die Nutzung der im Haus zur Verfügung stehenden behindertengerechten Hilfsmittel.
- Anerkannt zur Verlängerung der DOSB-Vereinsmanager*in-Lizenz mit 10 LE (bei Einreichung in der Sportschule des LSB Berlin werden pro LE 7€ Bearbeitungsgebühr fällig*)
- Zzgl. der ortsüblichen Kurtaxe von 1,60 €/pP/Tag, zu Zahlen vor Ort.
*um die Teilnahmegebühr insgesamt niedrig zu halten, haben wir die Lizenzverlängerung davon abgekoppelt. Wer seine erworbenen LE in der Sportschule des LSB anrechnen lassen möchte, muss 7€ pro LE Bearbeitungsgebühr entrichten (insgesamt also 70€). Wer keine Lizenzverlängerung anstrebt, zahlt ausschließlich die Teilnahmegebühr.
Weitere Informationen zur Lizenzverlängerung gibt es in der Sportschule bei Susann Werner: Susann.Werner@lsb-berlin.de oder unter +49 30 30002 - 424






Donnerstag, 10. April 2025
- ab 18:00 Uhr Abendessen, anschließend Begrüßungsrunde, Vorstellung, Ablauf
Freitag, 11. April 2025
- Inklusion: Begriffsklärung, Konzept, Vielfaltsdimensionen, soziales Modell von Behinderung
- Sport von Menschen mit Behinderung (Sensibilisierung, Selbsterfahrung, Perspektivübernahme: Rollstuhlsport, Sport für Menschen mit Sehbehinderung, Sport von Menschen mit sogenannter geistiger Behinderung)
- anschließend freie Abendgestaltung
Samstag, 12. April 2025
- Vorstellung vorhandener Projektideen der Teilnehmenden (Austausch)
- Instrumente für Organisationsentwicklung (Inklusionsdreieck, Index, Prozessgestaltung, ...)
- Netzwerke, Ansprechpartner*innen, Fördermöglichkeiten, Qualifizierungsmaßnahmen
- Gelingensfaktoren für Inklusion
- Erstellung Projektidee durch Teilnehmende und „Nächste Schritte“ der Umsetzung
- Abschluss, Feedback, Ausblick
- Ende gegen 16:30 Uhr anschließend Abreise




Die Veranstaltung findet statt im barrierefreien
Seehotel Rheinsberg, Donnersmarckweg 1, 16831 Rheinsberg

Liebe Interessierte,
das Seminar Zertifikat Inklusion in Rheinsberg ist ausgebucht. In kürzester Zeit haben sich zahlreiche Menschen bei uns angemeldet. Um eine qualitativ hochwertige Fortbildung anbieten zu können, bei der die Teilnehmenden auch aktiv eingebunden werden, müssen wir die Anmeldung stoppen. Wir sind hocherfreut über so viel Zuspruch und bedanken uns ausdrücklich bei allen, die ihr Interesse bekundet haben.
Aktuell planen wir den Lehrgang auch im kommenden Jahr anzubieten, so dass die Möglichkeit besteht, das Seminar nachzuholen.
Für die diesjährige Veranstaltung können wir ab sofort weitere Interessent*innen nur auf eine Warteliste nehmen. Um auf die Warteliste aufgenommen werden zu können, schicken Sie bitte eine E-Mail an tim.tschauder@lsb-berlin.de mit Angabe Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrer Telefonnummer. Sollten sich z.B. aufgrund von Absagen nachträglich noch freie Plätze ergeben, erhalten Sie von uns eine Information.
